Travel Map


Travel Map auf einer größeren Karte anzeigen

Samstag, 3. Dezember 2011

Macao

Für einen Tag besuchten wir das etwa 30 km entfernte autonome Gebiet Macau, auch das Las Vegas des Ostens genannt. Hingekommen sind wir mit einer Fähre, überland würde wenig Sinn machen weil wir erneut ein chinesisches Visum benötigen würden...

Gruppenfoto in der Fähre...

zwei Minuten später :)

Aus Sicht des Kapitäns

Die Fähre benötigt etwa eine Stunde, nur hat alles insgesamt ein wenig länger gedauert, da man wieder jedesmal eine Passkontrolle wie am Flughafen durchführen muss und am Wochenende sehr viele Hongkongnesen Macau besuchen

Dort angekommen sieht man sofort, dass Macau lange Zeit eine portugiesische Kolonie war, dazu die erste asiatische Kolonie überhaupt. Alles ist zwar ein wenig kleiner als Hong Kong, jedoch nicht minder schön. Dazu hat man hier die Gelegenheit vom Macau Tower das höchste komemrzielle Bungeejumping der Welt zu machen. Direkt daneben fand ein riesiges 'Food Festival' statt...



Hafen von Macao

Macao Tower

Sehr kitschig alles, aber leckeres und billiges essen

Krebse

Lauter Macaoaner oder wie man sie auch nennen will

Metzger :)
Küken


Bungee Jumping Anlage auf dem Tower, respect Bysi!!

Abends gingen wir noch ein wenig in die Innenstadt u besuchten ein Kasino. Laut Lonely Planet Reiseführer wird hier seit kurzer Zeit mehr Geld umgesetzt als in Las Vegas, kaum zu glauben eigentlich :) Leider wollt niemand anders zocken, dazu waren die Mindesteinsätze auch etwas außerhalb meiner Kategorie...:)


Grand Lisboa, war sofort mein Lieblingsgebäude, ein sehr luxuriöses Hotel mit anliegendem Kasino

mit Jake und Bysi

In der Lobby des Grand Lisboa 

Goldschiff

Glaub nicht dass es hier jemals nen echten Schneemann gegeben hat :)

Lobby, alles sehr pompös

Leider waren Fotos innerhalb des Kasinos verboten

...und ein letztes mal mein geliebtes Grand Lisboa, bevors nach Hong Kong zurück ging

An Bord der Fähre zurück nach Hong Kong


Hatten dann am späten abend sehr starken Seegang erwischt, nach ein paar Minuten hat eine Stewardess Kotztüten verteilt. Kurz danach gings dann los, mehrere Chinesen übergaben sich, mein Sitznachbar zum Glück nicht...hat mich irgendwie an eine Fahrt mit einem Wikingerschiff auf dem Volksfest erinnert. Naja wir tranken ein paar Bier und hatten keine Probleme  :)

Bis bald

Hong Kong

Grüß Gott nach Deutschland,

nach einer erneut über zehnstündigen Zugfahrt erreichten wir am frühen morgen Shenzen, von dort überquerten wir die Grenze zu Fuß nach Hongkong, visarechtlich ein autonomes Gebiet. Hinter der Grenze gings dann noch einmal ca eine Stunde mit der Metro in Hong Kongs Innenstadt, wo wir unser Hotel bezogen.

Abends dann das letzte gemeinsame Essen, bei dem wir uns bei ein paar Bier von unserem allseits geliebten Tourguide David verabschieden mussten.

Abschiedsessen auf der Strasse


Kowloon bei Nacht

Hong Kong errinnert sehr stark an Shanghai, nur dass die Luft hier erheblich besser ist, dazu ist es weitaus wärmer. Sogesehen eine richtig schöne Stadt, die eigentlich so gut wie alles zu bieten hat. Von Stränden über Disneyland bis hin zu unzähligen Wolkenkratzern und Flaniermeilen, exklusiven Modehäusern und riesigen Straßenmärkten oder extravaganten Museen. Außerdem, und das war jedem erst einmal am wichtigsten, hatten wir alle wieder Zugriff auf FACEBOOK!!!!

Erste Impressionen aus Hong Kong...

Nahe unserem Hostel in der Nathan Road

long-arm

 Gerüste werden hier relativ abenteuerlich mit Bambusholz gebaut

Überall eine gewisse Hektik, auf der Strasse und vor allem auf den recht schmalen Fußgängerwegen


Wohnkomplex, glaub ganz Zirndorf könnte da drin wohnen...

Würd mich mal interessieren wie viele Wohnungen das sind...


Die Aussicht hier auf die Skyline der gegenüberliegenden Seite auf Hong Kong Island hat die von Shanghai fast noch einmal getoppt. Abends gabs dann eine Lichtershow bei der einige der Wolkenkratzer vorgestellt wurden.

Blick auf Hong Kong Island

Glaub das Bild könnt ich verkaufen :)

Skyline I

Skyline II

Rechts ist die Fähre, mit der man von Kowloon nach Hong Kong Island kommt

Abends besuchten wir die Victoria's Peak, der höchste Punkt von Hong Kong Island. Hoch kommt man mit einer über 100 Jahre alten Tram

Eingang zur Peak Tram

Einfahrt der Peak Tram

Für den Shrimps-Genießer

In der Tram, war teilweise richtig steil...

wie man hier sieht

Ebenfalls aus der Tram

Mit Alex in einem Starbucks auf der Victoria's Peak

Hong Kong von der Peak Terasse aus gesehen



Guernsey-Freak

Weg von der Tram zurück zur Fähre

Weitere Wolkenkratzer

Kleiner Garten inmitten der Wolkenkratzer

Anschliessend besuchten wir das Party-Viertel Hong Kongs, in dem sich en masse Touristen, Backpacker oder sonstiges partygeiles Volk trifft. Bier wird im Supermarkt gekauft (unter anderem Bamberger Dosenbier!!!!) und in den Strassen getrunken, dazwischen immer wieder kurze Abstecher zum tanzen in die anliegenden Bars u Discos gemacht....


Dieses Bild beschreibt vielleicht ganz gut, dass ich eine sehr schöne Zeit erlebe :)

eines von vielen Gruppenfotos

spät

später 

Schnappschuss in ner öffentlichen Toilette :)

Heimfahrt im Taxi, sehr spät :)

Die letzten beiden Tage ging es ein wenig ruhiger zu, besuchte mit Alex einen der großen Straßenmärkte...

Blick in die Marktstrasse

Unser Badezimmer in Hong Kong für die letzten beiden Tage...das kleinste, dass ich je gesehen habe

An unserem letzten Tag gings zur Avenue of Stars, dem asiatischen Gegenstück zum Walk of Fame in LA...

Teil der Skyline von Hong Kong Island

Avenue of Stars


Alex

Dann gings zur Statue von Bruce Lee...

ohne Worte...

Legenden unter sich ;)

Spontanes Gruppenfoto mit Einheimischen

Jacky Chan

Bruce Lee

Extra für dich Lippi :)

Danach gings ins Hong Kong Museum of Arts...

Türöffnen für Genießer


Perfekte Lage für ein Museum

Blick aus dem Museum auf Hong Kong Island

Alex und ich verewigten uns im Gästebuch des Museums

Gemälde der Iguazu Falls

Glaub diese Vase ist aus der Zeit vor Christi...

Gandalf, der Weisse :)


Antike Toilette :)

Gemälde des Grand Canyon



 so siehts aus

Weiß auch nicht wieso, aber die ganzen Museumsbesuche erwecken so langsam mein Interesse an der Kunst.

Leider kamen wir nicht mehr dazu den riesigen Buddha (ca 30 Meter hoch) zu besichtigen, werd deshalb (natürlich nicht nur deshalb) wohl irgendwann mal wieder herkommen. Eine Woche ist echt zu wenig für Hong Kong...

Neuigkeiten aus Vietnam gibts bald
Manu